ist eine vielseitig verwendbare Zubereitung aus Pilzen.
Sie findet Verwendung als :
Sauceneinlage
Einlage für Farcen
Isolierschicht zwischen Fleisch und Teigen (Filet Wellington)
Füllung für Gemüse, Pasta etc.
Grundrezept
100 g feingewürfelte Schalotten
100g Butter
500 g Champignons
1 EL gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer
– Schalottenwürfel ohne Farbe anschwitzen.
– Pilze fein hacken.
– Pilze zugeben und so lange garen, bis der austretende Pilzsaft komplett verdunstet ist.
– Salzen und Pfeffern.
– gehackte Petersilie zugeben.
Abwandlungen:
Zum Füllen von Gemüsen:
– Würfel von gekochtem Schinken(100g) mit Tomatenmark (50g) und Knoblauch andünsten und mit etwas Jus (50ml) und Duxellemasse (1 Rezept)auffüllen
– Masse einkochen und 2 EL Mie de Pain beigeben.
zum Überbacken und für Füllungen:
Unter die noch heiße Duxellemasse 2 Eigelbe rühren.
Zu beachten.
Pilze immer komplett trocken dünsten.
Duxellemasse nur aus frischen Pilzen zubereiten und noch am selben Tag verarbeiten.
Tipp.
Variieren Sie auch mit anderen Pilzen und Kräutern.